Jitsi ist eine Reihe von Open-Source-Projekten, mit denen Sie auf einfache Weise sichere Videokonferenzlösungen erstellen und bereitstellen können. Das Herzstück von Jitsi sind Jitsi Videobridge und Jitsi Meet, mit denen Sie Konferenzen im Internet abhalten können, während andere Projekte in der Community andere Funktionen wie Audio, Einwahl, Aufzeichnung und Simulcasting ermöglichen.
Quelle: https://jitsi.org/what-is-jitsi/
Bitte beachten!!!
Um Videokonferenzen zu erstellen, muss man keinen Account anlegen. Man öffnet das Programm einfach im Webbrowser und legt einen Konferenzraum an. Alle weiteren Teilnehmer und Teilnehmerinnen lädt man per Link ein – ohne das diese sich anmelden müssen.
Die Videokonferenzen und Chat-Nachrichten sind zwar Ende-zu-Ende verschlüsselt, da jedoch der reguläre Jitsi-Server, über den die Videoverbindung gehandhabt wird, in den USA steht, sollten alternative Server, sogenannte Instanzen, aus Europa oder Deutschland genutzt werden.
Z. B. https://meet.nerd.re/ oder https://meet.cyber4edu.org/
Hier eine weitere Liste mit öffentlichen Jitsi Meet Instanzen
In den folgenden 5 Videos zeigt Jens Lindström, wie man damit schnell und unkompliziert arbeiten kann.
Link zu Jitsi: https://meet.nerd.re/ oder https://meet.cyber4edu.org/
Link zu ZumPad: https://zumpad.zum.de/
Link zu oncoo: https://www.oncoo.de/oncoo.php